 |
 |
Die original Hit-Single von 1985 und auch die erste Veröffentlichung von Matterhorn Project (allerdings bei weitem nicht die erste Platte von Stella und PJ - siehe Background). Die Single war in der Schweiz ein sofortiger Hit und hielt sich drei Wochen lang auf Nummer 2 der Schweizer Charts.
Matterhorn Project begründete mit "MUH!" den Schweizer Ethno-Pop, der später viele weitere Künstler inspirierte. |
|
|
|
 |
|
Die südafrikanische Ausgabe kam ebenfalls in die Topten, auf Nummer 5, um genau zu sein. |
|
|
|
 |
|
Erfolgreiche Veröffentlichung auch in Japan. |
|
|
|
 |
|
Die zweite Hit-Single von Matterhorn Project namens "Yo-Lollo-Diuh" kam in der Schweiz auf Platz 8. Sie kombinierte ursprünglichen Jodel mit Stella's unverwechselbarem Gesang und dem matterhörnigen Electro-Pop. Releases auch in Deutschland und Oesterreich. |
|
|
|
 |
|
Ebenfalls 1985: das erste Album von MattPro - voll von hintergründigem Witz, elektronischen Effekten und Schweizer Artefakten.
Album-Songs:
- MUH!
- Yo-Lollo-Diuh
- Tell
- The Ballad of the Alpine Horns
- The Gnomes of Zurich
- I Know I'm Crazy
- Animal Farm
- High in the Mountains
Auch dieses Album kam in die Charts (Platz 26) und wurde in diversen Ländern veröffentlicht. |
|
|
|
 |
|
Später wurde das erste MP-Album mit diesem Cover als CD veröffentlicht. |
|
|
|
 |
|
Stella und PJ versuchen 1986 mit "Love in Space" eine stilistische Erweiterung in Richtung Space-Pop. |
|
|
|
 |
|
Die Single "Trigger U" geht in Richtung Dance und elektronischen Pop. Das Publikum hätte lieber noch mehr Kühe...
Hinzu kommt das zweite Album "Dancing to the Beat of LIfe". |
|
|
|
 |
|
Munter provozieren Stella und PJ weiter mit der Single "Sex". Stella tritt im Video schwanger auf, was prompt zu Ausstrahlungsverboten führte. |
|
|
|
 |
|
Erste Single-Auskopplung aus dem "Tek*Novelty" Album. "Chilbi-Time" ist die matterhorn'sche Version des Schweizer Folklore-Dauerbrenners "Steiner-Chilbi". |
|
|
|
 |
|
Wieder mal Comedy-Pop. Diesmal wird Prince Charles auf die Schippe genommen, mit seinem unglückseligen Telefongespräch mit seiner Geliebten Camilla. |
|
|
|
 |
|
Das dritte Album "Tek*Novelty" ist eine wilde Achterbahnfahrt mit technoiden Elementen, dem üblichen Mattpro-Klamauk und echtem Pop und Dance.
In Russland wird das Album ein Renner auf dem Piraten-Markt - leider sehen unsere beiden Helden keine lausige Mark... |
|
|
|
 |
|
Der "Alti Bäbeli Tekno" wurde nur für die weltberühmte Basler Fasnacht produziert. Diese Maxi-CD enthält einen technoiden Potpourri aus den beliebtesten Fasnachts-Melodien und wurde während der drei Fasnachtstage vom Wagen der Alti Bäbeli-Clique mit grossem Schalldruck auf die Basler losgelassen - mit grossem Erfolg notabene. |
|
|
|
 |
|
Und dann 2001 gibt's endlich das vielgesuchte erste Album von Matterhorn Project wieder auf CD, und erst noch mit sieben Bonus-Tracks. |